Cloudgestützte Notizbuchprogramme als kollaborative Tafel
Session-Titel: Cloudgestützte Notizbuchprogramme als kollaborative Tafel: Das Beispiel OneNote
Referent: Christoph Wagner, Carsten Reinhardt, Rhein-Gymnasium, Köln, NRW
Session-Inhalt:
Wir zeigen am Beispiel von Microsofts OneNote, wie ein Cloud gestütztes Notizprogramm zur Unterrichtsvorbereitung und -mitschrift verwendet werden kann und damit die Möglichkeiten einer interaktiven Tafel eröffnet. Sie können selbst probieren, wie schnell sich z.B. Bilder oder Videos von bekannten Videoplattformen einbetten lassen.
Tafelbilder und -materialien lassen sich am heimischen PC vorbereiten und dann auf dem schulischen Gerät synchronisiert anzeigen.
Damit haben Sie auch das Tafelbild der Stunde oder die Hausaufgabenauswertung später zu Hause auf dem PC.
Mit der erweiterten Form des Classroom-Notizbuches können auch Schülerinnen und Schüler in den Prozess einbezogen werden, die eigene Bereiche im Notizbuch erhalten und auch einen Bereich der Zusammenarbeit.
Wir möchten praktisch zeigen, wie die Ergebnisse von Kleingruppen kollaborativ zusammengeführt werden können.
Kontaktdaten: Christoph Wagner
E-Mail: wagner@rhein-gymnasium.de