Viele Lehrer unsicher im Umgang mit KI

Viele Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich im Umgang mit künstlicher Intelligenz nicht sattelfest. Wie aus dem in Stuttgart vorgestellten »Deutschen Schulbarometer« der Robert Bosch Stiftung hervorgeht, sind knapp zwei Drittel der Befragten (62 Prozent) unsicher im Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT. 
Zudem wendet die Mehrheit der befragten Lehrkräfte die Tools auch nur selten an. Mehr als die Hälfte nutzt KI demnach seltener als einmal im Monat – knapp ein Drittel verzichtet ganz darauf. Kommen ChatGPT und Co. zum Einsatz, dann vor allem zur Erstellung von Aufgaben oder für die Unterrichtsplanung. [...] 

Quelle: Den ganzen Artikel finden Sie auf => eGovernment.de