Gutes Handy, schlechtes Handy – die Dauerschleife am Küchentisch
Kolumnistin Dorothea Walchshäusl führt mit ihrem 15-jährigen Sohn nicht enden wollende Diskussionen über die Handynutzung – und lernt dabei auch selbst eine Menge dazu. Von einem strikten Handyverbot in der Schule hält sie wenig.
»Den verschwommenen Rand rund um das Smartphone nennt man übrigens Leben.« Eine Karte mit diesem Spruch hängt bei uns in der Küche an der Wand. Ich liebe sie. Mein 15-Jähriger eher nicht so. Wie viele Diskussionen wir mittlerweile über die gerade noch akzeptable Nutzungsdauer, die (De-)Installation von Apps und handyfreie Lernstunden geführt haben, kann ich nicht mehr sagen. Fakt ist: Seit mein Sohn ein Smartphone besitzt, ist die Einflussnahme dieses 7 mal 14 Zentimeter großen Geräts auf das Leben im Hier und Jetzt ein aufgeladenes Thema in unserem Familienalltag. [...]
Quelle: Den ganzen Beitrag finden Sie auf => Deutsches Schulportal.de, Autorin: Dorothea Walchshäusl