Filmbildung: Warum Kino in die Klassenzimmer gehört

Filme fesseln, berühren – und sie prägen unser Weltbild. Doch wer lehrt Kinder und Jugendliche, hinter die Bilder zu schauen? Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) macht auf ihrer Plattform klar: Filmbildung ist viel mehr als nur »Film ab!«. Sie macht junge Menschen fit, Geschichten kritisch zu hinterfragen, gesellschaftliche Themen zu erkennen und kreativ mit Medien umzugehen. 

Ob Fantasy-Abenteuer, Umwelt-Doku oder historischer Spielfilm: Filme sind perfekte Türöffner für Diskussionen über Politik, Kultur und Gesellschaft. Mit praktischen Materialien, spannenden Analysen und methodischen Tipps bringt die bpb den Kinosaal ins Klassenzimmer – und weckt dabei Begeisterung für Film und Demokratie. 

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung