Bildungs-Nachrichten
Fr, 16 Apr 2021
"Die Pandemie führte zu enormen sozialen und wirtschaftlichen Schäden in den Schulen. Aber selbst Corona schafft es bisher nicht, das Klassenzimmer zu digitalisieren. |
Do, 15 Apr 2021
"Eine »Super Stunde mit tollen Spielen«: Schüler des Gymnasiums Ernestinum erlebten eine besonders gelungene Abwechslung zum Homeschooling. |
Do, 15 Apr 2021
"Seit der Woche nach den Osterferien gilt in ganz Nordrhein-Westfalen eine Testpflicht für Schülerinnen und Schüler. Zweimal pro Woche müssen sie sich testen, wenn sie zur Schule kommen. Zwar hatte das Schulministerium kurz vor Ende der Ferien entschieden, angesichts steigender Infektionszahlen zunächst in den Distanzunterricht zurückzukehren – doch an manch einer Schule bedeutet das nicht, dass nun die Schüler zu Hause... |
Mi, 14 Apr 2021
"Zumindest teilweise wird der Unterricht im Land wohl noch eine Weile weiter per Fernunterricht stattfinden. Ein Werkzeug, das bei diesem digitalen Unterricht auch in der DG zum Einsatz kommt, ist die Homeschooling-Plattform »Smartschool«. Die Firma hinter dieser App schlägt am Mittwoch Alarm: Schulen in Belgien werden immer häufiger Opfer von Cyberangriffen. |
Mi, 14 Apr 2021
"Das Schulsystem in Britisch-Kolumbien ist grundsätzlich anders als in Deutschland. Alle Schulen sind Ganztagsschulen. Der Unterricht beginnt meist zwischen 8 und 9 Uhr und endet zwischen 14 und 15.30 Uhr. Die High School, die auch Secondary School genannt wird, umfasst die Klassen 8 bis 12 oder 9 bis 12. Nach zwölf Schuljahren schließt man mit der »graduation« ab. Es wird ein »High School Diploma« überreicht und damit ist man berechtigt,... |
Di, 13 Apr 2021
"Seit einem Jahr nehmen Hochschullehrer und Studenten vor Webcam und Computer Platz. Wie sind die Hochschulen in der Pandemie vorangekommen – und wie weit ist es noch zu gutem digitalem Unterricht? |
Di, 13 Apr 2021
"Die Digitalisierung unserer Schulen muss schnell gehen. Welche Voraussetzungen dazu nötig sind und welches Vorgehen eine Schule an den Tag legen sollte, erklärt dieser Artikel. |
Mo, 12 Apr 2021
"Die Politik macht sich in der Pandemie mehr Gedanken über Gartenmärkte und Fußpflege als über die Hochschulen. Das muss aufhören. Ein Appell aus der Universität Münster. |
Mo, 12 Apr 2021
"Die Elternvertretung der 10. Klassen an der Wuppertaler Friedrich-Bayer-Realschule protestiert gegen die Planungen von NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer, die Abschlussprüfung für diese Schulform in diesem Jahr landeseinheitlich durchzuführen. |
Fr, 9 Apr 2021
Mit dem Beginn des Sommersemesters 2021 startet an der Universität Erfurt auch die neue UniSchulPlattform. Sie bietet den Studierenden und Lehrenden die Möglichkeit, digitales Lehren und Lernen im engen Austausch mit Forscher*innen und Praktiker*innen zu entwickeln und mit Praktikumsschulen der Universität Erfurt zu erproben. Die UniSchulPlattform schlägt damit eine Brücke zwischen Theorie und Praxis im Lehramtsstudium. Zudem unterstützt... |
Fr, 9 Apr 2021
"Unterstützt von Volkswagen haben wir die französische École 42 in Wolfsburg gegründet… eine Software-Akademie, von der viele junge Entwickler*innen träumen. Sie dürfen lernen, was sie wollen. |
Do, 8 Apr 2021
"Auch beim Instrumente-Lernen ist während der Pandemie alles anders. Um im digitalen Musikunterricht dennoch weiterzumachen, braucht es oft eins: die Eltern. |
Mi, 7 Apr 2021
"Die freie Lernplattform Moodle wies über Jahre eine Sicherheitslücke auf, mit der Schüler unter anderem ihre Noten manipulieren konnten. |
Mi, 7 Apr 2021
"Auf Aktionspläne der Bundesregierung zur Behebung der Lernrückstände der Schüler können sich die Schulen nicht verlassen. Es geht darum, eigene Kompetenzen zu entwickeln und das beste Konzept für den Schulalltag zu übernehmen. |
Di, 6 Apr 2021
Die Coronavirus-Pandemie traf Eltern, Kinder und Schulen unvermittelt und weitgehend unvorbereitet. Mit den Schulschließungen im März 2020 begann eine Zeit, in der Unterricht überwiegend zuhause, digital oder vereinzelt auch gar nicht stattfand. Bis heute ist eine vollständige Rückkehr zum Normalbetrieb nicht absehbar. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass Distanzunterricht die Schule nicht ersetzen kann. Welche Auswirkungen haben... |
- 1 von 99
- nächste Seite ›