Bildungsforscher fordert Ende des "Digitalisierungswahns" in Schulen

Der Augsburger Bildungsforscher Klaus Zierer plädiert dafür, den „Digitalisierungswahn“ in Schulen aufzuhalten. Nachdem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) jüngst angekündigt hatte, die 1-zu-1-Ausstattung mit Tablets von der fünften auf die achte Klasse zu verschieben, forderte Zierer am Dienstag, die Einführung von digitalen Endgeräten für die Schule vorerst komplett zu stoppen. Erst sollten die bisherigen Erfahrungen ausgewertet werden, um dann eine vernünftige pädagogische Entscheidung zu treffen, die langfristig dem Wohl der Kinder diene. [...] 

Quelle: Den ganzen Artikel finden Sie auf => Kölner Stadt-Anzeiger, Autorin: Alexandra Ringendahl