03. Juni: Gehirngerechtes Lernen - Neurodidaktik & Big Data, KI, VR und Robotik als Fundament eines neuen individuellen Lernens

Liebe am digitalen Wandel Interessierte,
im Zentrum des my eWorld-Moduls »Gehirngerechtes Lernen - Neurodidaktik & Big Data, KI, VR und Robotik als Fundament eines neuen individuellen Lernens« steht die Frage: 
Wie kann Lernen in der Schule so gestaltet werden, dass es den natürlichen Funktionsweisen des Gehirns entspricht – und zugleich die Chancen der Digitalisierung sinnvoll nutzt?


Termin und Ort: Dienstag, 03. Juni 2025, Web-Konferenz 
Beginn: 13:30 Uhr - bis ca. 15:00 Uhr


Die Neurodidaktik liefert uns Erkenntnisse darüber, wie das Gehirn lernt: emotional, individuell, kontextgebunden und in sozialen Zusammenhängen. Daraus ergibt sich eine klare Botschaft für den Bildungsalltag: Lernen muss personalisiert, sinnstiftend und beziehungsorientiert gestaltet werden. Künstliche Intelligenz kann dabei als unterstützendes Werkzeug dienen – etwa durch adaptive Lernsysteme oder KI-Agenten, die auf individuelle Bedürfnisse reagieren, oder durch die Analyse von Lernprozessen zur gezielten Förderung. 

Unser Ziel ist es, Ihnen konkrete Einblicke, Denkanstöße und praxisnahe Ideen zu geben, wie Schule als Ort des individuellen, gehirngerechten Lernens mit Unterstützung zeitgemäßer Technologien gestaltet werden kann. 

In einem Miteinander möchten wir mit Ihnen über das Thema »Neurodidaktik« diskutieren
und erörtern, welche Auswirkungen die Neurodidaktik und die aktuellen KI-Trends bereits heute im Unterricht haben. 
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Der Teilnahmelink wird ihnen per Mail vor der Veranstaltung zugeschickt. 


Anmeldungen für die Fortbildung »Gehirngerechtes Lernen - Neurodidaktik & Big Data, KI, VR und Robotik als Fundament eines neuen individuellen Lernens« bitte an: dsteppuhn@smartschool.education


  • Weitere Infos zur my eWorld-Fortbildungsreihe findet man unter: Protected link
  • Den Blog zu dieser Vernstaltung findet man hier: Protected link 
  • Anfragen für Fortbildungen oder Motivationsvorträge unter: Protected link 
  • Anfragen für Beratungen und digitale Implementierungen: Protected link

Organisatorisches:

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Die Veranstaltungen sind inhaltlich jeweils abgeschlossen und bauen nicht aufeinander auf – Sie können problemlos einsteigen, auch wenn Sie vorherige my eWorld-Veranstaltungen nicht besucht oder verpasst haben.
  • Die Fortbildung ist auch für Klassen geöffnet. Bitte geben Sie uns aber unbedingt vorher die Information, mit welcher Klasse bzw. mit welcher Personenzahl wir rechnen müssen. 
  • Die Fortbildungen werden durch einen Blog und ein Podcast ergänzt.
  • Gerne dürfen Sie diese Mail an interessierte Personen weiterleiten!

Herzliche Grüße 
Jaqueline Fuhrmann & Detlef Steppuhn

Keynote-Speaker/Autor/Fortbilder/Trainer
E-
Mail: dsteppuhn@smartschool.education 
Webseite: smartschool.education