Coronavirus

Corona-Krise: NRW-Grundschulen vor den Ferien im Regelbetrieb

"In NRW werden Grundschüler bald wieder an mehr Tagen als bisher in die Schule gehen. Das sagte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Freitag (05.06.2020): »Ab Montag, den 15. Juni, sollen alle Kinder im Grundschulalter bis zu den Sommerferien in einem regelhaften Schulbetrieb eine Schule besuchen können.« 

Das digitale Klassenzimmer

"Chancen und Defizite der digitalisierten Schule. Ein Fachgespräch mit Marina Weisband, Diplom Psychologin und Bildungsexpertin.
Die Corona-Pandemie hat Deutschlands Schulen ungeplant zu einem riesigen Experimentierfeld für die Chancen und Risiken des digitalen Unterrichts gemacht. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Schlagwort »digitales Klassenzimmer«?

Saskia Esken über digitales Lernen: Die Länder müssen Schulen besser ausstatten

"Digitaler Unterricht ist für Schülerinnen und Schüler zum Alltag geworden. Doch viele Familien stellt das vor Probleme: Ausstattung und Kompetenzen sind ungleich verteilt. SPD-Chefin Saskia Esken sieht vor allem die Bundesländer in der Pflicht.
Trotz einer zeitweisen Rückkehr zum Präsenzunterricht: Homeschooling bleibt ein wesentlicher Bestandteil des Lernens in Coronazeiten. Mit beträchtlichen Folgen für Familien.

Schulschließung wegen Corona – und dieser 18-jährige Gründer profitiert

"Die bundesweiten Schulschließungen wegen des Coronavirus haben viel Chaos ausgelöst. Wer organisiert den Unterricht in den nächsten Wochen? Gibt es ein Recht auf Freistellung von der Arbeit, falls kein Elternteil beim Kind bleiben kann? Und was ist mit den Prüfungen, die bald etwa für Abiturienten anstehen? »Die schleppende Digitalisierung im Unterricht rächt sich«, schreibt etwa Welt.

Seiten